Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit war es zu untersuchen, ob klimakterische Arthralgien als Handarthrosen
zu klassifizieren sind. 132 Frauen mit Arthralgien der Hand- und Fingergelenke, die
erstmals unsere Ambulanz wegen klimakterischer Beschwerden aufgesucht hatten, wurden
unter Verwendung eines Fragebogens mit klinischen Kriterien zur Klassifikation der
Handarthrose untersucht. In jeder der drei untersuchten Gruppen (prämenopausale und
postmenopausale Frauen ohne Operation sowie hysterektomierte und /oder ovarektomierte
Frauen) wurde die notwendige Anzahl von Kriterien erreicht, die für die Klassifizierung
als „Handarthrose“ zu erfüllen sind, obwohl im Röntgenbild degenerative Veränderungen
ausgeschlossen wurden. Die subjektiven Angaben der Patientinnen stehen im Gegensatz
zum radiologischen Befund, so daß es nicht zulässig ist, klimakterische Arthralgien
der Hand- und Fingergelenke als „Arthrose“ zu bezeichnen.
Abstract
This study aimed at a possible Classification of climacteric arthralgias as arthroses
of the hand. 132 females suffering from arthralgias of the wrist and finger joints
who had consulted our outpatient department originally because of climacteric complaints,
were examined while asking them to complete a questionnaire with clinical criteria
for classifying arthroses of the hand. The requisite number of criteria required for
classification as “arthrosis of the hand” were attained in all the three groups of
females (premenopausal and postmenopausal women without operation, as well as hysterectomised
and/or ovarectomised women), although the x-ray showed no signs of degenerative arthritis.
The subjective complaints voiced by the patients are opposed to the x-ray finding,
so that it is not permissible to classify climacteric arthralgias of the wrist and
finger joints as “arthroses”.